
Die sogenannte Krone Heinrichs II. ist die Reliquiarkrone des 1140 heiliggesprochenen Heinrich II. == Geschichte == Der Name rührt von ihrer Funktion als Reliquiarkrone für das Kopfreliquiar des 1140 heiliggesprochenen Heinrich II. in Bamberg her. Bezeugt ist sie erst im 14. Jahrhundert, es könnte sich bei ihr um die Krone Friedrichs II. handel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krone_Heinrichs_II.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.